Page 39 - Demo
P. 39
Gedichte Karin Ulrike Heiss Seite - 39 - Hansl und Gretl Nach den Gebr%u00fcdern Grimm in Tiroler Dialekt gereimt Es wor amol a Gschwisterpaar %u2013 sp%u00e4rlich wor des Mobiliar. Der Papa von de boadn Kinder hot vakafft sein 4Zylinder, dass sie a Dach habn %u00fcberm Kopf, und a Gmias im Suppntopf. Sei nuie Freindin wor a Luada, nia wor sie a guate Muata, hot die ormen Gschwista gschundn, der Votta hot koa Arbeit gfundn. Iatz worn sie arm wia Kirchnm%u00e4us, die Gretl sogg: %u201eMir geht da Reis!%u201c %u201eKimm, moant der Hansl, mir haun o, a Briafl losst der Hansl do: %u201eF%u00fcrn Papa! moch da koane Sorgn, die Gretl isch bei mir geborgn!%u201c Boade worn schoa ziemlich moger, bis sie kemmen an a Loger. %u201eDes wor die Arbeitsstell vom Paps, do hom sie brennt den Zirbnschnaps!%u201c %u201eSchaug, wos do dahintasteht!%u201c Sogg die Gretl und sie geht Schnurstrax auf des H%u00e4usl zua, zaghaft kimmp glei drauf der Bua.

