Page 12 - Oberhauser
P. 12
Gedichte Basilius "Silli" Oberhauser


D´Rindviecha oder de Gmoa als gruaßa Zoo


Es is scho a Zeitl hea, do hu i in da Zeitung g´lesn,
Hopfgoscht is bei a Statistik a da Spitze g´wesn.
I kus fost nit glabn, dass sowas tuat gebn,
in Hopfgoscht soin de meistn Rindviecha leben.


Dea Gedonkn, wos es hobts, is mia a scho kemma,
oba dia tan scho de echtn Kiah im Stoi inna nemma.


Und decht de Idee stimmt mi richtig froh,
i stö mia den Ort vua ois gruaßn Zoo.
Rindviecha kennt ma gnuag, auf jedn Foi,
a Ochsn und Hiaschn send in dem großn Stoi,


genau so wia Mäusä und Rotzn,
gibt’s a echte und a poor foische Kotzn.
De Spotzn und Bienen tuast nit dafonga,
s gleich is mit Wepsn und de foischn Schlonga.


A poor diebische Elstern, dia ois stöhn,
derfn in so a Gmoa donn a nit föhn.
Henna und flotte Taubn, vielleicht a poor Hosn,
um de dia junga Göggl ummagrosn.


Schafi und Gäns fehln in an Ort gor nia,
genau wia dia Böck und da Gemeindestia.
Muli, Esel und Offn wenn i da sog,
triffst wia a Fackä jedn Tog,

und schaugst a tiam oan u gonz genau,
oft woaßt, des is a richtige Sau.
Jo ohne liagn, es vageht fost koa Stund,
do triffst scho wieda so an foischn Hund.


Genau so g´heascht in an Ort dazua,
a Gimpel, a blinde und a de blöde Kuah.
Es bringt oan a nix, wia jeda woaß,
wenn oana net meckascht wia a Goaß,











Seite 12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17